Ich habe mir von der Firma Welltherm in Lüdenscheid ein Pferdesolarium entwickeln lassen. Dieses könnt ihr über mich oder über die Firma STROHM Hufbeschlag in Düsseldorf ab sofort erwerben.

Tanja Weiland – Hufbeschlagschmiedin
Foto: Frauke Brenne (www.brennweite.de)
Ich habe mir von der Firma Welltherm in Lüdenscheid ein Pferdesolarium entwickeln lassen. Dieses könnt ihr über mich oder über die Firma STROHM Hufbeschlag in Düsseldorf ab sofort erwerben.
Am 23.11.2024 bot ich gemeinsam mit Jessica Petter einen Hufworkshop auf ihrem Pferdehof in Danklin an. Hufeisen wurden auf Tothufe aufgenagelt, Basiswissen zur Hufbearbeitung vermittelt und praktische Übungen durchgeführt, wobei besonders auf die Bedürfnisse der Pferde geachtet wurde. Am 28.11.2024 berichteten die Lüdenscheider Nachrichten darüber. Der Artikel ist im Bild zu sehen und in der PDF-Datei angehängt.
Auf der Hund und Pferd Messe in Dortmund habe ich vom 08. bis zum 10. November 2024 das Messeteam der „Vereinigung der Freizeitreiter in Deutschland (VFD)“ unterstützt. Dazu gibt es folgendes Video:
Ich wurde von der Fotografin Antje Jahnke gefragt, ob ich mich für eine Fotoreihe über meinen Beruf für ein Kindermagazin der „Deutschen Reiterlichen Vereinigung“ zur Verfügung stellen möchte.
Das habe ich sehr gerne getan!
Auf der Equitana 2023 nahm ich an einer Podiumsdiskussion über verschiedene allgemeine Themen zum Pferd gemeinsam mit weiteren Experten aus anderen Teilgebieten teil.
Die Diskussion fand am Stand von Standpunkt Pferd statt unter der Prämisse „wir reden miteinander, nicht übereinander.“
Es war ein respektvoller Austausch und ich bedanke mich für die Einladung.
Für die Freizeitreiter des VFD Unna gab ich am 21. Januar 2023 einen Workshop zur Selbsthilfe am Huf.
Hier geht es zum Bericht auf der Website des VFD Deutschland: https://www.vfdnet.de/index.php/nordrhein-westfalen/unna/unna-berichte/12229-grundlagen-der-hufbearbeitung
Am 10. Dezember 2022 half ich auf dem Pferdeschutzhof in Köln, um die schlimmsten Fälle zu bearbeiten und die Hufe der Pferde wieder schön zu machen.
Schutzhöfe benötigen oft Hilfe von außen, ohne Menschen, die mit anpacken, ist das ganze Konzept kaum zu stemmen.