Zum Inhalt springen

Tanja Weiland – Hufbeschlagschmiedin

Foto: Frauke Brenne (www.brennweite.de)

  • Startseite
  • Über mich
  • Dienstleistungen
  • Alles für das Pferd
  • Kontakt
Veröffentlicht am 17. Februar 202131. März 2021 von admin

Hufschmiedin mit 45 Jahren

Ein toller Bericht aus der Lokalzeit Südwestfalen Straße über mich. Danke Juan!

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Hufbeschlag für Distanzpferde
Nächster BeitragWeiter Eine Postkarte von Lea

Sofortkontakt

Tanja Weiland
Zaunkönigweg 3a
58507 Lüdenscheid

E-Mail:
tanja@huf-und-eisen.de

Mobil bzw. per WhatsApp bin ich hier erreichbar:
0171 2616656

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Woman at work

Foto: Frauke Brenne (www.foto-brennweite.de)

RSS Informationen der Zeitschrift Cavallo

  • Wie schreckhafte Pferde gelassener werden: Schreckhaftes Pferd? Wir lösen das Problem! 30. Oktober 2025
    Oh Schreck, das Eck! Manche Pferde scheuen ständig. Pferde-Profi Katja Schnabel zeigt, wie solche Vierbeiner mit guter Führung gelassener werden und Herausforderungen meistern.
    Alena Brandt
  • Agria Ride 2025 ein voller Erfolg!: Fast 22.000 Euro für Pferde in Not 29. Oktober 2025
    Was für ein Erfolg! Dank eurer Teilnahme beim Agria Ride 2025 konnten 21.945 Euro an die Pferdeklappe gespendet werden – wir sagen von Herzen Danke!
    Catharina Köther

Ohne Huf kein Pferd…

RSS Infos der Deutschen Reiterlichen Vereinigung:

  • Neuer Termin: „Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“ 30. Oktober 2025
    Bereits zum vierten Mal lädt der Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), Prof. Dr. h. c. Martin H. Richenhagen, unter dem Motto „Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen“ zum Online-Talk ein. Am 10. November haben Mitglieder und Interessierte wieder Gelegenheit, sich via Zoom mit dem FN-Präsidenten über aktuelle Themen, Herausforderungen und Entwicklungen im Pferdesport auszutauschen.Das Gesprächsformat...
  • FN lehnt Lockerung der „Blood Rule“ ab 29. Oktober 2025
    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) wird dem Vorschlag des Weltreiterverbandes (FEI), die sogenannte „Blood Rule“ im Springsport zu lockern, nicht zustimmen. „Für die FN steht das Wohl des Pferdes im Mittelpunkt allen Handelns. Diese Regeländerung passt nicht zu diesem Grundsatz“, erklärt FN-Präsident Prof. Dr. h.c. Martin Richenhagen die Position des Verbandes. Die endgültige Entscheidung über […]

Impressum

Hier geht es zum Impressum.

 

Empfehlungen

Ich kooperiere gerne mit Fachleuten, um die Gesundheit des Pferdes  zu ermöglichen – dazu gehören u. a.

  • Dr. Markus Paul – Tierarzt
  • hoofmove-Sauerland – für Hufschuhe, Hufschuhanproben…
  • Julia Schmale – Osteopathie für Pferde

Und viele mehr – sprecht mich einfach an.

  • Instagram
  • Facebook
  • E-Mail
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress